Zuschliessen

Zuschliessen
Der zugeschlossen hat, kan wieder auffschliessen.Petri, II, 116.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieb — 1. Ae Dieb hot ä gruss Racht. (Oberharz.) – Lohrengel, I, 8. 2. Alte Diebe sehen den Jungen gnau auf die Schantze. – Schottel, 1145a. 3. An der Diebe Schwören darf man sich nicht kehren. 4. Auch ein kluger Dieb wird gefangen. 5. Auch einem klugen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Luzein — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Mycalessia — MYCALESSIA, æ, Gr. Μυκαλησσία, ας, ein Beynamen der Ceres, welche ihren Tempel zu Mykalesso, in Böotien, hatte, den alle Nacht Herkules selbst zuschliessen, und auch des Morgens wieder aufmachen sollte. Das Obst, welches einmal zu solcher Göttinn …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Gast — 1. A Gost mag a Gästel mîte brengen. (Schles.) – Frommann, III, 408, 19. 2. Als Gast soll man das Trinken bemessen, aber wie zu Hause essen. Dän.: Drik som en gæst, og æd som hiemme er vane. (Prov. dan., 212.) 3. An den Gästen man spürt, wie der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Helfen — 1. Besser helfen, dass einer nicht falle, als die Hand reichen zum Aufstehen. Dän.: Den bør større tak som hielper, at man ei falder end den som opreyser den faldne. (Prov. dan., 290.) 2. Dat härr gefährlick hulpen, säd de Paster, harr vör n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Käfig — 1. Aus einem Käfig von Stroh brüllt kein Löwe. Nur gute Nahrung erzeugt Lebenslust. 2. Der goldene Käfig nährt die Nachtigall nicht. Holl.: Eene mooije kooi maakt den vogel niet vet. (Harrebomée, I, 433a.) It.: La bella gabbia non nudrisce l… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schloss — 1. Auss hohem Schloss kommt donnerschoss. – Henisch, 729, 12; Petri, II, 29. Lat.: Saevum praelustri fulmen ab orco venit. (Henisch, 729, 13.) 2. Besser ein hölzern Schloss als eine offene Thür. Dän.: Bedre en trae – laas end aaben dør. (Prov.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stall — 1. Es hilfft nicht, dass man den Stall schleust, wenns Vieh herauss ist. – Lehmann, II, 128, 135. 2. Es ist im Stall kein Winkel so klein, es kann dort blöken ein Kälbelein. Dän.: Der kryber nu i stakket baas unger af. (Prov. dan., 43.) 3. Es ist …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”